AeroRef – Verringerung des Energiebedarfs in Wärmeöfen durch neuartige Kombination von Aerogel und Feuerfestmaterial

Ausgangssituation
- Trotz stetiger Verbesserungen der Wärmedämmung an Industrieöfen sind Wärmeverluste durch die Ofenwände unvermeidbar
- Verringerung der Wärmeverluste bewirkt unmittelbar ökonomische und zumeist auch ökologische Vorteile (Verringerung von CO2-Ausstoss)
Projektziele
- Erstmalige Kombination von Aerogel und Feuerfestmaterial mit Effizienzverbesserungen beim Primärenergieeinsatz an Industrieöfen
- Verringerung des fossilen Energiebedarfs und des CO2-Ausstosses
Innovative Ansätze
Schaffung eines neuartigen Verbundwerkstoffes aus Aerogel und Feuerfestmaterial mit Verringerung der Wärmeleitfähigkeit von wärmedämmenden Ofenbauteilen
Möglicher Nutzen für die Industrie
- Senkung der Wärmeverluste an Industrieöfen, dadurch verbesserte Prozesseffizienz und verringertem Energieeinsatz
- Je nach Einbau- und Nutzungssituation ist auch die Minimierung von Wärmespeicherverlusten umsetzbar
Fördermittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Klimaschutz (Das Verbundprojekt ist ein Forschungsvorhaben im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms).
Laufzeit: 01.10.2019 – 30.03.2023
Förderungsnummer
Förderkennzeichen: 03ET1515A
Ihre Kontaktperson

18 Dr.-Ing. Andreas Queck
+49 211 98492-290
Andreas.Queck_at_bfi.de