ConSolCast – Umfassende Modellierung, Überwachung und Steuerung der Erstarrung zur Optimierung des Stranggießprozesses

Ausgangssituation:
- Sicherheit, Kosten, Produktivität, Ausbringen, Produktqualität und termingerechte Lieferung sind Leistungsindikatoren des Gießprozesses.
- Ein Strangausbruch ist ein Ereignis, das sich negativ auf alle diese Indikatoren auswirkt.
- Neue Stahlsorten, steigende Gießgeschwindigkeiten und Qualitätsanforderungen der Kunden erfordern eine verbesserte Überwachung, Optimierung und Kontrolle des Prozesses, um ein solches Ereignis zu vermeiden.
Projektziele:
- Verbesserte Überwachung der Strangerstarrung bei Stranggießprozessen
- Deutlich reduzierte Ausbrüche an einer Gießmaschine und Oberflächenfehler am Strang
- Ermittlung optimierter Gießparameter für unterschiedliche Stahlsorten
- Bereitstellung ausreichender Informationen für die Anlagenbediener, um proaktive Entscheidungen hinsichtlich Änderungen der Gießbedingungen treffen zu können
Innovative Ansätze:
- Einsatz innovativer Messtechnik an der Kokille und Sumpfspitze
- Mathematische Modellierung von Temperaturfeld und Erstarrungsfront
- Autokalibrierungsverfahren für Randbedingungsmodelle unter Verwendung von Ergebnissen aus Betriebsversuchen
- Dynamische Regelungsstrategien für die Form- und Sprühwasserkühlung auf Basis prädiktiver Online-Modelle
- Alarmsystem für schlechte Bedingungen in der Kokille und mögliche Ausbruchsereignisse oder Oberflächenfehler
- Standardisierte Methodik für Ausbruchsuntersuchungen, begleitet von verbesserten Gießverfahren und Anpassungen der Gießmaschine
Nutzen für die Industrie:
- Verbesserte Zuverlässigkeit und Stabilität des Stranggießprozesses durch (fast) eliminierte Ausbrüche
- Zuverlässiges Erreichen der Zielwerte hinsichtlich Temperaturverlauf, Schalendicke und Sumpfspitze und damit mehr Sicherheit beim Gießen neuer Stahlsorten
- Verbesserte Qualität des Gießproduktes
- Optimierte Bedienung des Brennschneiders hinter der Sumpfspitze
- Erhöhte Produktivität der Gießmaschine bei Minimierung des Ressourcenverbrauchs
Weiterführende Informationen finden Sie in dem Artikel
Measurement and Model-Based Control of Solidification in Continuous Casting of Steel Billets
Partner
Förderungsnummer
RFCS 2017
Ihre Kontaktperson

49 Dr. Marc Köster
+49 211 98492-894
Marc.Koester_at_bfi.de