BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH

BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
deutsch deutsch englisch englisch
  • Das Institut
    Das Institut. Kontakt.
  • Kernkompetenzen
    CO2-Minderung und Energieeffizienz. Digitalisierung und Prozessmesstechnik. Kreislaufwirtschaft. Prozessoptimierung.
  • Projekte.
  • Dienstleistungen
    Labor und Technikum. Hochtemperaturtechnikum. Betriebskampagnen. Minimierung von Staubemissionen und -imissionen. Modellierung Simulationsrechnungen . Steuerliche Forschungsförderung. Geförderte Forschung und Entwicklung. Patente und Auslizenzierung. Gutachten und Gremienarbeit.
  • Lösungen
    BFI-Planheitsmessrolle. Optische Messsysteme. Softwarelösungen.
  • Publikationen.
  • Karriere.
  • Aktuelles.

DissHEAT – Dissemination of the heating technology research results for emission minimization and process optimization towards todays fossil-free heating agenda

Ausgangssituation

  • Im Zuge des European Green Deal strebt Stahlindustrie Klimaneutralität bis 2050 an
  • EU-Stahlindustrie erzeugt Treibhausgasemissionen von rd. 221 Mt/a und damit rd. 5,7 % der gesamten Emissionen in der EU
  • Aktuelle Entwicklungen ohne fossile Energieträger und sich verändernde Energiemärkte schaffen neue Voraussetzungen für Wiedererwärmungs-Prozesse
  • DissHEAT ist ein Verbundprojekt zur Analyse von F&E-Arbeiten der vergangenen 25 Jahre im Bereich der Wiedererwärmung und Thermoprozess-Technik (Down Stream) zur Bearbeitung von Stahl in Walzwerken und Schmieden

Projektziele

  • Analyse und Klassifizierung von Forschungsberichten sowie Veröffentlichungen im Bereich der Beheizungs- und Industrieofentechnik
  • Formulierung von zukünftig relevanten Forschungsfeldern und -fragen als Forschungs-Roadmap

Innovative Ansätze

  • Erkenntnisse und Ergebnisse aus F&E im Bereich der Industrieofentechnik der Stahlindustrie und anderen Industriezweigen werden zusammentragen und hinsichtlich zukünftig notwendiger Forschungsaktivitäten für die
    • Decarbonisierung und Modernisierung des Stahlsektors und
    • fossilfreie Stahlherstellungs-Prozesse ausarbeiten und ein Überblick zu aktueller Forschung geben
  • Erstellung einer Forschungs-Road Map ausgerichtet auf fossilfreie Anwendungen wie H2-Nutzung, elektrische-, hybride- sowie Flexifuel-Beheizung

Möglicher Nutzen für die Industrie

  • Roadmap und spezifische Ansätze für zukünftige Prozess- und Produkt-verbesserungen für die fossilfreie Wiedererwärmung von Stahl.

Fördermittelgeber: Research Fund for Coal and Steel RFCS

Laufzeit: 01.07.2022 – 31.12.2023

Link: https://www.dissheat.eu

LinkedIn: Post | Feed | LinkedIn

Workshop Dissheat

zurück

Förderungsnummer

Förderkennzeichen: 101057930

Ihre Kontaktperson

Dr.-Ing. Oliver Hatzfeld

16 Dr.-Ing. Oliver Hatzfeld

+49 211 98492-315
Oliver.Hatzfeld_at_bfi.de

VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
Sohnstrasse 69
40237 Düsseldorf
Germany

Folgen Sie uns:external Link. external Link.

Impressum Datenschutzhinweise Förderverein (VFaF) Kartellrecht (Leitfaden) Gleichstellungsplan AGB