DRI-Einschmelzer – Neuartiges Verfahren zur Erzeugung von Roheisen durch Einschmelzen von Eisenschwamm aus der Direktreduktion in einem DRI-Einschmelzer

Zielsetzung des vom Land NRW geförderten und im Dezember 2022 gestarteten Vorhabens ist es, ein neuartiges Verfahren zur Erzeugung von Roheisen durch Einschmelzen von Eisenschwamm aus der Direktreduktion in einem DRI-Einschmelzer zu entwickeln.
Im Rahmen des Projekts wird eine DRI-Einschmelzer Pilotanlage gebaut und als nachgeschaltete Verfahrensstufe der DR-Versuchsanlage (Reallabor „H2Stahl“) zur Durchführung von Untersuchungen zum Einschmelzen des erzeugten DRI genutzt werden. Ziel ist die Inbetriebnahme der DRI-Einschmelzer Pilotanlage gemeinsam mit der DR-Versuchsanlage, die beide auf eine Verarbeitungs- bzw. Produktionskapazität von 100 kg/h DRI ausgelegt sind und in unmittelbarer Nachbarschaft errichtet werden sollen.
In der DRI-Einschmelzer Pilotanlage soll aus dem DRI der wasserstoffbasierten Direktreduktion ein hochofenähnliches Roheisen zur Weiterverarbeitung in der Konverter-Route erzeugt werden. Weiterhin soll ein speziell angepasstes Schlackenprodukt erzeugt werden, welches in der Zementindustrie als Ersatz für Hochofenschlacke (Hüttensand) eingesetzt werden kann. Daneben ist in der DRI-Einschmelzer Pilotanlage die Verarbeitung von Hüttennebenprodukten wie (ggf. vorbehandelten) Stäuben und Schlämmen aus der Gasreinigung vorgesehen, um auch das Recycling dieser Stoffströme zu ermöglichen und hiermit gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Circular Economy zu leisten.
Die Koordination des Projektes obliegt dem BFI.
Fördermittelgeber: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Projektträger: Forschungszentrum Jülich
Pressemitteilungen:
- Pressemittelung tkSE:
Land fördert innovativen Einschmelzer für die klimaneutrale Stahlherstellung im Ruhrgebiet mit 6,2 Millionen Euro - Pressemittelung BFI:
Ministerin Neubaur übergibt Förderbescheide für Kooperationsprojekt von thyssenkrupp und BFI - Pressemitteilung zur Vergabe des DRI-Einschmelzers:
Forschungsbaustein für das Elektro-Roheisen der Zukunft: thyssenkrupp Steel vergibt Auftrag für Einschmelzer-Versuchsanlage (thyssenkrupp-steel.com)
Partner
Förderungsnummer
Ihre Kontaktperson

13 Daniel Adolphy, M.Eng.
+49 211 98492-356
daniel.adolphy_at_bfi.de