ReduWearGuid – Verschleißoptimierung an Führungskomponenten im Warmwalzwerk zur Verbesserung der Komponentenlebensdauer und der Produktoberflächenqualität

Situation:
- Die Hauptanforderungen an Verschleißkomponenten in Warmwalzwerken sind hohe Widerstandsfähigkeit gegen:
- abrasiven Verschleiß zur Erhöhung der Lebensdauer,
- thermische Belastung, um Abnutzung zu verringern,
- Korrosion und Haftung, um Verschleiß zu verringern.
- Es wurden bisher nur wenige Studien durchgeführt, um die Leitungskomponenten im Warmwalzwerk tiefgreifend zu untersuchen.
Lösung:
- Erfassung des Ist-Zustandes über den Verschleiß in Führungselementen in Warmbandstraßen.
- Begleitende Modellierung und Simulation.
- Entwicklung von Schmiermitteln, Verchleißschutzbeschichtungen und speziellen Keramiken.
- Pilotversuche.
- Industrielle Implementierung.
Betrieblicher Nutzen:
- Erhöhung der Lebensdauer von Führungselementen.
- Erhöhung der Zuverlässigkeit und Sicherheit.
- Reduzierung der Produktionskosten und Ausfallzeiten.
- Reduzierung von Oberflächendefekten auf den Bändern.
Partner
Förderungsnummer
RFCS: 709920
Ihre Kontaktperson

40 Dr. Delphine Rèche
+49 211 98492-895
delphine.reche_at_bfi.de