BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH

BFI VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
deutsch deutsch englisch englisch
  • Das Institut
    Das Institut. Kontakt.
  • Kernkompetenzen
    CO2-Minderung und Energieeffizienz. Digitalisierung und Prozessmesstechnik. Kreislaufwirtschaft. Prozessoptimierung.
  • Projekte.
  • Dienstleistungen
    Labor und Technikum. Hochtemperaturtechnikum. Betriebskampagnen. Minimierung von Staubemissionen und -imissionen. Modellierung Simulationsrechnungen . Steuerliche Forschungsförderung. Geförderte Forschung und Entwicklung. Patente und Auslizenzierung. Gutachten und Gremienarbeit.
  • Lösungen
    BFI-Planheitsmessrolle. Optische Messsysteme. Softwarelösungen.
  • Publikationen.
  • Karriere.
  • Aktuelles.

TempKorroSchu

Situation:

  • Bildung von 1 bis 2 % Zunder bei der Wiedererwärmung von Vormaterial für die Herstellung von Schrauben und Sonderprofilen.
  • Oberflächenschädigungen der Produkte durch eingewalzten / eingeschmiedeten Zunder.
  • Schädigung der Werkzeuge durch Zunder.

Lösung:

  • Auswahl geeigneter Beschichtungsbestandteile auf Basis von Sol-Gel-Technologie.
  • Screening verschiedener Beschichtungsrezepturen im Labormaßstab.
  • Analysen und Bewertung der Wechselwirkungen zwischen Beschichtung und Grundmaterial.
  • Durchführung von Betriebsversuchen.

Betrieblicher Nutzen:

  • Verringerung der Zunderbildung bei 1000 °C und Verweilzeiten von 30 Minuten auf bis zu 30 % der unbeschichteten Referenzprobe in Vorversuchen mit Beschichtungen auf Basis von organischen Lösemitteln .
  • Übertragung auf wasserbasierte Systeme und eine Steigerung der Leistungsbereiche (Temperatur / Zeit) für eine betriebliche Anwendung.
  • Verringerung der Zunderbildung bei 1000 °C und Verweilzeiten von bis zu 60 Minuten um 100 % mit den neuen wasserbasierten Systemen.
  • http://www.effizienzpreis-nrw.de/presse/detailansicht/news/detail/News/doerken-mks-systeme-aus-herdecke-erhalten-effizienz-preis-nrw-2015-fuer-gruene-innovation-in-d.html
zurück

Partner

Doerken-MksFUCHS Schraubenwerk GmbHWalzwerke Einsal GmbH

Förderungsnummer

EFRE

Ihre Kontaktperson

Martin Wunde, M.Sc.

6 Martin Wunde, M.Sc.

+49 211 98492-316
martin.wunde_at_bfi.de

VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH
Sohnstrasse 69
40237 Düsseldorf
Germany

Folgen Sie uns:external Link. external Link.

Impressum Datenschutzhinweise Förderverein (VFaF) Kartellrecht (Leitfaden) Gleichstellungsplan AGB